Das Skipper-Training richtet sich - je nach Erfahrung und Selbsteinschätzung - an alle Neu - und Wiedereinsteiger, die lange nicht mehr oder noch nie ein Hausboot selber gefahren sind.
Auch für Besitzer eines SBF Binnen, die bisher keine Hausbooterfahrung haben, ist aus unserer Erfahrung ein Skippertraining notwendig. Die ganze Crew erhält in praktischen Übungen der Manöver vor Reiseantritt mehr Sicherheit im Umgang mit dem Hausboot für entspannte Urlaubstage.
Gemäß AGB behalten wir uns als Vercharterer das Recht vor, dem Charterer die Verfügung über das Hausboot für den Fall zu verweigern, dass am Charterer bzw. am benannten Schiffsführer erhebliche Zweifel an der Eignung zum Führen eines Sportbootes verbleiben. In diesem Fall sollte der Charterer ein Skippertraining buchen.
Das Skipper-Training findet direkt im Anschluss an die Übergabe des Hausbootes statt und richtet sich an die gesamte Crew.
Inhalte des Skipper-Trainings mit dem Hausboot in Theorie und Praxis:
Gewinnen Sie Sicherheit mit Ihrem Hausboot und lassen Sie sich ohne Stress und mit Humor die Welt des Wassersport nahe bringen!
Gerne stellen wir auch ein auf Sie zugeschnittenes Trainingsprogramm zusammen.
Sprechen Sie uns einfach an und nennen Sie uns Ihre Wünsche!
Vorgeschrieben für Gäste der Bootsklassen KOMFORT 11 und PREMIUM ohne SBF-Binnen.
Die Charterbescheinigung ist eine amtlich anerkannte Bescheinigung, die das Führen eines gemieteten Sportbootes (>15 PS) auch ohne den vorgeschriebenen Sportbootführerschein (SBF-Binnen) zulässt. Die Bescheinigung gilt nur für das gemietete Boot sowie das bezeichnete Binnengewässer und nur für die jeweilige Mietzeit.
Voraussetzungen für eine Charterbescheinigung sind:
Für das Erlangen der Charterbescheinigung erhalten Sie im Vorfeld per Email ein Skript mit dem theoretischen Teil zum Selbststudium. Zur Bootsübergabe am Anreisetag füllen Sie einen Test (Fragebogen) aus. Individuelle Fragen oder Unklarheiten werden geklärt. Im Anschluss erfolgt der praktische Teil (Seemannsknoten, Ankern, An-/Ablegen, Aufstoppen, Wenden, Grundlagen für das Verhalten auf dem Wasser, wichtige Sicht- und Signalzeichen, Tipps und Tricks). Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie in Ihren Hausbooturlaub starten.
Charterscheinrevier
Mieter von Hausbooten über 15 PS (Klassen: KOMFORT 11 und PREMIUM) sind nach der Erlangung der "Charterbescheinigung" berechtigt, unter den o. g. Voraussetzungen auf den vom Gesetzgeber festgelegten Gewässern zu fahren.
Das Charterscheinrevier (ab Zehdenick) ist dadurch begrenzt von der Mecklenburger Seenplatte über die Obere Havelwasserstrasse bis Liebenwalde.
Das reicht für wunderschöne Wochentouren jedoch aus.
Um zu den anderen Gewässern (z. B. Ruppiner Seen, Werbellinsee, Potsdam usw.) zu gelangen, benötigt man wieder den SBF-Binnen.
Stand: 2021